(Senior-) Consultant (m/w) Cyber Security SIEM / SOC
Job Nummer: 14181
Standort: Frankfurt, Hamburg, München, Berlin, Düsseldorf
Positionsbeschreibung
Making an impact that matters. Unser Anspruch ist, jeden Tag das zu tun, was wirklich zählt. Mit unserem breiten Leistungsspektrum – von Audit & Assurance, Risk Advisory über Tax & Legal bis Financial Advisory und Consulting – unterstützen wir Kunden auf einzigartige Weise. Wir setzen neue Maßstäbe, liefern innovative Denkansätze und ermöglichen nachhaltiges Wachstum. Wir fördern unsere hochqualifizierten Mitarbeiter mit ihren verschiedensten Talenten, sodass sie mit uns mehr erreichen.
Innerhalb dieses vielfältigen Leistungsspektrums ist Risk Advisory der zentrale Fokusbereich für Identifikation und Management geschäftsrelevanter Risiken, um den Unternehmenserfolg zu sichern.
In unserem global vernetzen Geschäftsumfeld steigt das Risiko von Cyber-Angriffen. Sie unterstützen im Team Cyber Risk unsere Kunden in der strategischen Weiterentwicklung sowie der Optimierung und Umsetzung zu Fragen der Informationssicherheit und Security-Technologien.
Für unsere Teams an den Standorten Frankfurt, Hamburg, München, Berlin oder Düsseldorf suchen wir engagierte Verstärkung.
Spannende Aufgaben erwarten Sie
- Konzeption, Umsetzung und Überprüfung von SIEM-Infrastrukturen
- Integration von verschiedenen Typen der Datenprotokollierung sowie Implementierung in den Bereichen SIEM Use Cases, Reports und Dashboards
- Planung von Cyber-Incident- & Response-Prozeduren und Analyse von Log-Daten aus dem Netzwerkbereich oder ähnlicher Tätigkeiten zur Erstellung von grundlegenden Sicherheitsrichtlinien
- Arbeiten in einem multidisziplinären Team sowie Unterstützung der Berater bei anspruchsvollen Projekten
Darin sind Sie Spezialist
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Mathematik oder Vergleichbares
- Erste Erfahrung im IT-Umfeld (IT Business Alignment, IT Management, IT Governance, IT (Out-)Sourcing, IT Merger & Acquisitions)
- Sehr gutes Verständnis betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge
- Analytisches Denkvermögen und ausgeprägte Teamorientierung
- Exzellente Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten auf Deutsch und Englisch
- Praktische Erfahrung in mindestens einer SIEM-Plattform wie Splunk, HP ArcSight, IBM Qradar, RSA Security Analytics etc.
Was Sie von uns erwarten können
Neben einem sicheren Arbeitsplatz in einer angenehmen, kollegialen Atmosphäre bieten wir Ihnen ein chancenreiches, internationales Arbeitsumfeld. Hier warten vielfältige Projekte bei Kunden unterschiedlicher Branchen auf Sie. Bei uns gelten flache Hierarchien und ein Prinzip der offenen Tür. Ein weiterer Pluspunkt: Dank einer Vielzahl maßgeschneiderter Weiterbildungsprogramme bringen wir Sie in Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung einen großen Schritt nach vorn.
Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Sie!
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an Anja Hansen.
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.
Bei Fragen rund um das Thema Bewerbung bei Deloitte helfen Ihnen unsere FAQs schnell weiter. Unsere Bewerbungshinweise geben Ihnen konkrete Ratschläge zur erfolgreichen Bewerbung über unser Online-Portal:
What impact will you make?
Online bewerben bei deloitte.de
Mehr über uns und Ihre Karrieremöglichkeiten bei Deloitte finden Sie auf unserer Website unter www.deloitte.com/careers
Melden Sie sich in unserer Stay-In-Touch-Community an und erhalten Sie regelmäßig Karriere-Informationen über Deloitte.
Treffen Sie uns auf: Facebook











Erstklassige Leistungen und Services auf Spitzenniveau. Ein Global Player und die weltweit führende Prüfungs- und Beratungsgesellschaft. Was steckt hinter so viel Erfolg? Ein Team aus mehr als 244.000 Mitarbeitern in über 150 Ländern, davon rund 6.000 in Deutschland.
Der Deloitte Purpose „Making an impact that matters“ verdeutlicht unseren Anspruch, jeden Tag das zu tun, was zählt – für unsere Kunden, unsere Mitarbeiter und die Gesellschaft. Konkret bedeutet das, wir lösen für unsere Kunden komplexe Herausforderungen, liefern innovative Denkansätze und ermöglichen nachhaltiges Wachstum. Wir stärken Vertrauen und Zuversicht in die Märkte und unterstützen die Gemeinschaft mit Zeit, Geld und unserem Know-how. Aus Mitarbeiterperspektive sind wir ein attraktiver Arbeitgeber für die besten Talente weltweit. Wir bieten ein inspirierendes Umfeld, in dem sich Mitarbeiter weiterentwickeln und ihr Potenzial voll ausschöpfen können. Uns ist Mitarbeitervielfalt sowie eine integrative und gemeinschaftliche Kultur wichtig, in der alle Mitarbeiter – unabhängig von Alter, Geschlecht oder Nationalität – motiviert sind, ihr Bestes zu leisten. Gerade deshalb spielen Offenheit und Respekt gegenüber anderen Kulturen bei Deloitte eine tragende Rolle: Wir leben Diversity – aus Überzeugung, nicht aus Zwang. Gerade deshalb denken und handeln wir überall als truly global – in Düsseldorf und Frankfurt ebenso wie in Bombay oder Tokio, in Kapstadt und New York genauso wie in Buenos Aires oder Lissabon.
Risk Advisory

Deloitte verfügt mit dem multidisziplinären Bereich Risk Advisory über eine international führende Beratungspraxis, die das Management bei der Wahrnehmung seiner Verantwortung unterstützt. Denn neben den traditionellen Managementaufgaben rückt das Risikomanagement im täglichen Geschäft der Unternehmensleitung zunehmend in den Vordergrund. Wir unterstützen Unternehmen dabei, finanzielle, technologische und geschäftsrelevante Risiken zu managen und den Unternehmenserfolg zu sichern.
Ein wichtiger Bereich innerhalb unserer Risk Advisory ist die Cyber Security. Wir helfen Unternehmen und Organisationen dabei, einen hohen Sicherheitsstandard zu erreichen. Unsere Dienstleistungen decken den gesamten Cyber Security Lifecycle ab – von Cyber Readiness über Threat Intelligence und Security Operations bis zu Incident Management.
Der Bereich Risk Advisory beinhaltet folgende Service Lines:
- Strategic & Reputation Risk
- Regulatory Risk
- Financial Risk
- Operational Risk
- Cyber Risk
Unsere Zusatzleistungen. Ein echter Vorteil für alle Mitarbeiter.

Erfüllung im Beruf. Man erzielt sie sicher durch ein Angebot an interessanten Aufgaben sowie ein gutes Klima am Arbeitsplatz. Was in unseren Augen außerdem nicht fehlen darf: ein leistungsbezogenes Gehalt und attraktive Zusatzleistungen.
Als Mitarbeiter von Deloitte profitieren Sie von zahlreichen Benefits. So besteht Ihr Gehalt in der Regel aus einem festen und einem variablen Bestandteil. Zudem erhalten Sie attraktive Zusatzleistungen – diese reichen von einer Altersvorsorge bis zu zahlreichen Vergünstigungen und Rabatten:
- Leasing von Fahrzeugen für Mitarbeiter zu Deloitte-Konditionen
- Private Nutzung eines aktuellen Smartphones
- Familienservice
- Private Unfallversicherung
- Gruppenverträge für Krankenversicherung
- Deloitte-Kreditkarte
- Mitarbeitervergünstigungen und Rabatte
- Gesundheitsmanagement
Zudem bieten wir durch unser Jahresarbeitszeitmodell mit Überstundenregelung zusätzliche Benefits, von denen Sie bei uns profitieren.
Willkommen im Team. Ihr Onboarding

Damit Sie sich vom ersten Tag bei uns wohlfühlen und möglichst schnell eingewöhnen, nehmen alle neuen Kollegen an dem monatlich zentral durchgeführten Welcome Day teil. Hier erhalten Sie Informationen über die Deloitte Strategie sowie insbesondere über unsere Kultur und Werte. Und dies aus erster Hand direkt vom Top-Management sowie von unterschiedlichen Partnern, die die Funktionsbereiche persönlich vorstellen. Außerdem setzen wir von Beginn an einen starken Fokus auf Networking und bereichsübergreifenden Dialog, denn Sie werden bei Deloitte vieles erleben – nur eines sicherlich nicht: Einzelkämpfer.
Talent Development

Stillstand oder Stagnation waren und sind für uns keine Alternativen. Weiterkommen, sich kontinuierlich entwickeln und am Puls der Zeit bleiben sehr wohl. Deshalb investieren wir besonders viel in die Weiterbildung und systematische Entwicklung unserer Mitarbeiter.
Unsere Mitarbeiter gehören nicht von ungefähr zu den Besten auf ihrem Gebiet. Dahinter steckt ein strategisch durchdachtes System der Weiterbildung, von dem unsere Mitarbeiter direkt profitieren: Sie können auf diese Weise ihre Skills und Schlüsselqualifikationen konsequent weiterentwickeln. Um an aktuelles Wissen zu kommen und sich stetig weiterzubilden, bieten wir Ihnen verschiedene integrierte Lernformen:
- Präsenzveranstaltungen
- Modernes E-Learning
- Learning „on demand“ über zur Verfügung stehende formelle Lerneinheiten
Natürlich können diese Möglichkeiten miteinander kombiniert werden. Bequemer und effizienter kann Wissenstransfer nicht sein.
Masterförderung

Als Bachelor-Absolvent stellen Sie sich die Frage, ob Sie noch den Master machen und dabei gleichzeitig in die berufliche Praxis einsteigen können? Die Master-Förderung von Deloitte macht es möglich.
Wie Sie diese in Anspruch nehmen können? Zuerst wählen Sie den für sich optimalen Master-Studiengang aus – je nach eigenem Interesse und in Abstimmung mit den Anforderungen des jeweiligen Bereichs. Anschließend besprechen Sie Ihre Pläne mit Ihrem Vorgesetzten. Er leitet dann die konkreten Fördermaßnahmen in Form von Freistellungszeiten oder finanzieller Unterstützung ein.
Zielgerichtet: unsere Führungskräfteentwicklung

Führungskräfte tragen eine besondere Verantwortung. Dabei unterstützen und fördern wir Sie bestmöglich. Durch permanente Kommunikation, regelmäßige Feedbacks, das gemeinsame Abstecken von Entwicklungspfaden und deren kontinuierliche Überprüfung wollen wir sicherstellen, dass unsere Führungskräfte optimal für ihre Aufgaben gerüstet sind.
Bereits an den ersten Arbeitstagen findet ein spezielles Onboarding für Führungskräfte statt – „Leaders Welcome“.
Voneinander lernen: die Deloitte University

Die Deloitte University ist unser Angebot an alle Mitarbeiter ab Manager-Ebene, sich in einem internationalen Kontext und umfangreichen Schulungsangeboten stetig weiterzuentwickeln. In unseren Deloitte University Campi in Belgien und Frankreich sowie in den USA können Führungskräfte zwischen verschiedenen Lern- und Trainingsveranstaltungen wählen.
Sie dienen in erster Linie der Verbesserung persönlicher Kompetenzen. Neben der Trainingskomponente sorgen sie auch für ein Mehr an Vernetzung und Diskussion über Abteilungs- und Ländergrenzen hinweg.
Zudem finden dort weitere regelmäßige Schulungen und Vorträge zu aktuellen Branchenthemen statt.
Wir haben Sie davon überzeugt, dass Deloitte Ihnen spannende Karrieremöglichkeiten bietet, und Sie möchten sich im nächsten Schritt bewerben? Eine Bewerbung können wir am besten prüfen, wenn sie vollständig ist. Achten Sie bitte darauf, dass folgende Unterlagen eingereicht werden:
- aussagekräftiges Anschreiben
- übersichtlich gegliederter Lebenslauf
- Zeugnisse (Abitur, Diplom, Bachelor, Master)
- Referenzen und Arbeitszeugnisse (Praktika und Festanstellungen)
Miteinander ins Gespräch kommen: der Interviewprozess

Ihre Bewerbungsunterlagen haben uns überzeugt.
Was jetzt folgt, ist eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. Der Interviewprozess kann dabei von Bereich zu Bereich unterschiedlich sein:
Es erwartet Sie entweder ein Interview mit der Fachabteilung oder die Einladung zu einem Recruiting Day mit verschiedenen Einzelinterviews und Case Studies. In Einzelfällen findet vor dem persönlichen Kennenlerntermin ein Telefoninterview statt.
Ob telefonisch oder face to face: In dieser Phase haben Sie ausreichend Gelegenheit dazu, alle Fragen zu stellen, die Ihnen auf dem Herzen liegen. Schließlich sollen Sie Deloitte als Unternehmen kennenlernen – und so herausfinden, ob wir zueinanderpassen.